Teilen statt besitzen
Es klingt gut; Dinge miteinander teilen, die nicht ständig benötigt werden. Sharing nennt sich der Trend diesmal. Was das beim Car Sharing bedeutet kann ich allerdings jeden Tag hören. Rund um die...
View ArticleBerlin, nachts, 2:34 Uhr
Es rumst in einem fort. Sehr eigenartige Musik beziehungsweise die Bässe davon, stehen zwischen mir und einem erholsamen wohltuenden Nachtschlaf. Deutlich nach 2 Uhr in der Nacht: Schlafen? Keine...
View ArticleMarketing für Visionen?
Beim Begriff Marketing denken viele Menschen zuallererst daran wie allerlei Unfug verkauft werden soll. Ein weiterer Fernseher für das Gästezimmer, das Drittauto, alle Monate ein neues Handy,...
View ArticleVerursacherprinzip überholt?
Ich sitze im Restaurant, dort wo es deutlich als Nichtraucherbereich gekennzeichnet ist. Die Sonne scheint, ich würde lieber draußen sitzen, in Berlin für Nichtraucher nicht empfehlenswert. Ein...
View ArticleEine Gesellschaft entmischt sich
Gerade liegt hier wieder so eine Einladung für eine Wohltätigkeitsveranstaltung vor mir. Wieso trudelt solche Post immer häufiger ein? Etwas das ich an Berlin sehr inspirierend empfunden habe ist das...
View ArticlePolitiker: Habt den Mut Dinge auszusprechen!
Politisch klingt es wie der Aufruf zum Selbstmord; die Aufforderung, die Dinge ehrlich auszusprechen. Selbst respektvoll geäußerte Standpunkte können und werden instrumentalisiert und gegen einen...
View ArticleLächeln
Ein Lächeln erfreut mindestens zwei: Den Schenkenden und den, der es erhält. William James
View ArticleWas für den einen Party ist für andere Terror
Wer in der Innenstadt von Berlin oder einer anderen Großstadt wohnt kennt das; irgendwer meint ständig, es wäre gerade heute ein ganz besonderer Tag. Und jeder Tag ist es ja auch. Nur der davon...
View ArticleWas mich, Sabine Sternberg, morgens aus dem Bett lockt
Mein Name ist Sabine, ich bin mittlerweile 49 Jahre als und begeisterte Nutzerin der so genannten “sozialen Netze”. Beruflich bin ich bestens in meinem Job als Vorstandsassistentin ausgelastet, einem...
View ArticleSicherheit vor Freiheit?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin
View ArticleBrauchen wir so viele Gesetze und noch mehr?
Brauchen wir wirklich mehr und mehr Gesetze, wenn sich doch kaum einer an sie hält? Berlin ist voller Verbotsschilder: Rasen betreten verboten, Rauchverbot, Fußgängerweg, Fahrradfahren verboten,...
View ArticleIst Respekt etwas das alle haben aber keiner geben möchte?
So gut wie jeder will ihn; Respekt! Kaum jemand, der darauf verzichten will. Nur, wenn es konkreter wird, an die eigene Materie geht, dann, ja dann relativiert es sich. Dann ist es auf einmal etwas...
View ArticleLast oder Segen für die Welt? — Oder gar Belästigung?
Mal jenseits der Dinge, die jeder mit sich herumträgt und die kaum etwas mit anderen Menschen zu tun haben: Woran kann ich erkennen, dass ich jemanden belästige? Daran, dass sich jemand belästigt...
View ArticleWas mich, Julia Schönborn, morgens aus dem Bett lockt
Was mich, Julia Schönborn (alias juna), morgens aus dem Bett lockt Ich bin momentan 33 Jahre alt, Literaturwissenschaftlerin und dreifache Mutter. Mein Hauptprojekt, neben den Kindern, ist eine...
View ArticleZusammenleben braucht gegenseitigen Respekt
Öfter mal was Neues? Jede Kultur feiert anders und das kann sehr bereichernd sein. Die Vielfalt der Menschen und Impulse aus aller Welt machen einen Teil des Reizes von Großstädten wie Berlin aus. Es...
View ArticleFreiheit bedeutet Verantwortlichkeit
Ach, ist es einfach vor dem Fernseher zu sitzen und über die Zustände in anderen Länder zu schimpfen. In der Sicherheit des eigenen Wohnzimmers, Füße hoch und Kartoffelchips rein. Probleme? Das...
View ArticleNur als Papiertiger oder Europa leben?
Ist Europa überholt? Bei all den Negativmeldungen gehen die vielen Errungenschaften und Chancen unter. Und weil gutes Zusammenleben keine Selbstverständlichkeit ist bleibt der Bedarf an Impulsen. Wie...
View ArticleDenken und Verantwortung
Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern, aber das Denken der Zukunft muss Kriege unmöglich machen. Albert Einstein Ist doch alles kein Thema in...
View ArticleDie Einfachheit …
Etwas Licht in die Welt zu tragen kann mitunter leicht sein. Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können. Mark Twain
View ArticleFreiheit ist keine Selbstverständlichkeit
Wenn es morgens um sechs Uhr an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe. Winston Churchill Sind Freiheit, Demokratie...
View Article